Veranstaltungen

Businesslauf 2025 in Graz

| Foto: Sandor_Jackal/Fotolia
Machen Sie mit! Wir laden Sie und Ihre Mitarbeiter:innen wieder zum Businesslauf nach Graz ein. Termin: Donnerstag, 8. Mai 2025, ab ca. 18.40 Uhr (Startblock 3) Start: Paulustorgasse, Graz Strecke: ca. 5 km Teilnahmemöglichkeit als: 3er Lauf- oder 2er Walking-Team Treffpunkt ist vor der zt:Fotowand ab 17.30 Uhr am Freiheitsplatz. Die Kammer übernimmt die Anmeldung sowie Teilnahmegebühr für Sie und stellt ein zt:Laufshirt in Ihrer Größe zur Verfügung. Ihre Anmeldung (Formular) schicken Sie...

Grundkurs „Umgang mit Abfällen auf Baustellen"

Baurelevante abfallrechtliche Grundlagen für den richtigen Umgang mit den häufigsten Bauabfällen

Termin: 14. und 15. Mai 2025

Ort: austria trend Hotel europa, Bahnhofgürtel 89, 8020 Graz

Programm

4. Österreichischer Klimarechtstag

Termin: 14. Mai 2025 Ort: Wien Der 4. Klimarechtstag wird sich wieder den aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung auf der nationalen und europäischen Ebene widmen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei unter anderem auf die Themen Klimawandelanpassung, und Nachhaltigkeitsberichterstattung gerichtet. Den Eröffnungsvortrag wird die österreichische Wissenschaftlerin des Jahres 2024 Sigrid Stagl halten. Das Detailprogramm finden Sie demnächst auf der Website des ÖWAV.  Anmeldung...

Graz Architecture Lectures 2025 – Positionen

Wie kann bauend auf den Klimawandel reagiert werden? Und wie muss sich die Architektur dafür verändern? Die Graz Architecture Lectures 25 laden an drei Abenden dazu ein, sich mit den Positionen jener auseinanderzusetzen, die in ihrer Baupraxis Themen, Aufgaben und Strategien bearbeiten, welche die Architektur zukunftsfähig machen können: Umbauen – Wiederverwenden – Einfach (Neu-)Bauen. Am 14. Mai loten Pascal Angehrn vom Züricher baubüro in situ und Sonja Zumpfe vom BauKarussell in Wien die...

TECONOMY Graz 2025

Die TECONOMY richtet sich an Studierende und Absolvent:innen technischer bzw. naturwissenschaftlicher Studienrichtungen und dient zur Vernetzung mit Unternehmen. Termin: Donnerstag, 15. Mai 2025, 9.00 – 16.00 Uhr Ort: TU Graz, Campus Alte Technik Um junge Menschen gezielt an Berufsfelder von Ziviltechniker:innen heranzuführen, wird die Veranstaltung dafür genutzt, freie Praktikumsplätze und Stellenangebote zu vermitteln. Wenn Sie Interesse an diesem Angebot haben, so bitten wir Sie um...

Vortragsreihe Donnerstag der TU Graz, Fakultät für Bauingenieurwissenschaften

Ort: TU Graz, Lessingstraße 25/I, Hörsaal L Zeit: jeweils 17:00 Uhr c.t. Stream: Diese Termine werden zusätzlich per Livestream übertragen und sind unter folgendem Link abrufbar: tugraz.webex.com/tugraz-de/j.php?MTID=m616a38b99be70c1ce7f43e3b25ac7a99 15.05.2025 Stream Revitalisierung Kraftwerk Laufnitzdorf – mehr als ein Facelift Vortragende: Dipl.-Ing. Dr.-techn. Gabriele HARB Projektleiterin Niederdruck / Stauanlagenverantwortung Steiermark, VERBUND Hydro Power GmbH, Außenstelle...

Frühlingsfest auf Einladung der ZT-new:comer

Die Kärntner ZT-new:comer laden herzlich zum Frühlingsfest ein – ein Nachmittag zum Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen über Generationen und Fachrichtungen hinweg. Der Frühling soll in entspannter Atmosphäre genossen und Raum für persönliche Begegnungen und fachlichen Austausch geschaffen werden. Freitag, 16. Mai 2025, ab 15.00 Uhr Architektur Haus Kärnten, St. Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt Für Speis und Trank ist gesorgt. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis spätestens 09. Mai...

Geo-Kolloquium Sommersemester 2025

Die geodätischen Institute der TU Graz, das Institut für Geographie und Raumforschung der Karl-Franzens-Universität Graz und die Österreichische Gesellschaft für Vermessung und Geoinformation laden zu einer Vortragsreihe zu aktuellen Themen ein. Ort: TU Graz, Institut für Geodäsie, Steyrergasse 30, EG Lehrsaal AE01, ST EG 112 Mi, 21.05.2025, 17.15 Uhr Vexcel Imaging in 2025: Products, Market Trends, Data Program Marc MUICK, Vexcel Imaging Mi, 18.06.2025, 17.15 Uhr Aus Laufmetern wurden...

Die klimaorientierte Baustelle in der Wasser- und Abfallwirtschaft - Vorgaben, Abwicklung und Beschaffung

Termin: Dienstag, 27. Mai 2025, 09.30 bis 17.00 Uhr

Ort: Haus der Ingenieure, Businessebene, 1010 Wien, Eschenbachgasse 9

Programm

Recycling-Baustoffe und Verwertung von Aushub

Ziel dieses Kurses ist es, praxisnah jene relevanten abfallrechtlichen Grundlagen zu vermitteln, die im Zuge der Verwertung von Aushub sowie der Herstellung und Verwertung von Recycling-Baustoffen berücksichtigt werden müssen, um einen gesetzeskonformen und ordnungsgemäßen Umgang mit diesen Abfällen zu gewährleisten.

Termin: 04. - 05. Juni 2025

Ort: austria trend Hotel europa Graz, Bahnhofgürtel 89, 8020 Graz

Programm

Anmeldung