News
Ziviltechniker:innen auf der BIT-BAU'22

Foto: Bitbau/Verena Kaiser
Mehr als 600 Schüler:innen und Student:innen fanden sich bei der BIT-BAU'22 ein. Ziviltechniker:innen gewährten über den ganzen Tag verteilt spannende Einblicke in die Besonderheiten des Berufsstandes und gaben Antworten auf Fragen wie:
- Was bedeutet es, einen freien Beruf auszuüben?
- Warum gibt es Standesregeln und welche gelten für Ziviltechniker:innen?
- In welchen Bereichen erbringen Architekt:innen und Zivilingenieur:innen ihre Dienstleistungen und wer sind ihre Auftraggeber:innen?
- Wie wird man Ziviltechniker:in?
Auch der Schüler:innen-Brückenbau-Wettbewerb „Ressourcenschonung & Nachhaltigkeit" fand in diesem Jahr zum ersten Mal direkt an der TU Graz im Rahmen BIT-Bau'22 statt und stieß auf reges Interesse bei den Schulen.