News

Preisbildung & Preisumrechnung von Bauleistungen

Die Preisbildung von Bauleistungen ist eine der schwierigsten Aufgaben für Unternehmer:innen bzw deren Kalkulant:innenen in den Baufirmen. Kalkuliert man so, dass alle vorhersehbaren Kosten und Risiken gedeckt sind, ist man im Wettbewerb meist zu teuer und erhält keinen Auftrag. Kalkuliert man andererseits stets zu knapp, erhält man zwar Aufträge, befindet sich aber auf einer Rutschbahn in den sicheren Untergang.

Das Praxishandbuch erläutert verständlich:

  • die Grundlagen der Bildung von Baupreisen,
  • die Kalkulation von Baupreisen gemäß ÖNORM B 2061,
  • Spezialprobleme der Preisbildung,
  • die Grundlagen und Sonderfälle der Preisumrechnung, und
  • ein detailliertes Kalkulationsbeispiel anhand eines konkreten Projektes.

Roland Haring, 3. Auflage, MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH

Kosten: € 52,-

Das Buch ist im Manz-Webshop erhältlich.