News
Klimafitte Stadt- und Ortskernentwicklung im ländlichen Raum - Energieraumplanung

Foto: Interkommunales Sachbereichskonzept Energie GU-Süd, Malek Herbst Architekten ZT GmbH
Die energieeffiziente Entwicklung bestehender Siedlungsstrukturen ist einer der wirkungsvollsten Hebel, um unseren Ressourcenverbrauch und die Emission von Treibhausgasen nachhaltig zu reduzieren. Mit den Instrumenten der Raumplanung (Flächenwidmungs- und Bebauungsplanung) können die Weichen für energieeffiziente Wohn- und Gewerbegebiete gestellt werden.
Wie Gemeinden die Lebensqualität für ihre Bewohnerinnen und Bewohner nachhaltig positiv gestalten und ihre Energieinfrastruktur bestmöglich entwickeln können, wird im Rahmen der Veranstaltung anhand von konkreten Handlungsempfehlungen und Fallbeispielen gezeigt und von Expert:innen erörtert. Diese Informationsveranstaltung zu der die Kammer der Ziviltechniker:innen gemeinsam mit dem Land Steiermark einlädt, richtet sich an Entscheidungsträger:innen, die bereit sind, Verantwortung auch für nachfolgende Generationen zu übernehmen.
Termin: Donnerstag, 11. Mai 2023, 14.00 Uhr
Ort: Grabherhaus, Übersbachgasse 12, 8280 Fürstenfeld
Die Anmeldung ist mittels Formular bzw. online bis 4. Mai 2023 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.