News
Hörsaal 2.0 zum Thema Übernahme/Übergabe und Netzwerktreffen der ZT-new:comer

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Hörsaal 2.0 zum Thema Übergabe/Übernahme richtig geplant und im Anschluss zu einem Vernetzungstreffen der ZT-new:comer ein:
Wann: Mittwoch 19. März 2025
16.00 – 18.00 Uhr: Hörsaal 2.0
18.00 – 20.00 Uhr: Netzwerktreffen
Wo: zt:haus Kärnten, Bahnhofstraße 24, 9020 Klagenfurt
HÖRSAAL 2.0
Experte Michael PÖTTLER wird in seinem Vortrag auf die wichtigsten Aspekte einer gelungenen Betriebsübergabe eingehen:
- Entscheidende Faktoren (Knackpunkte) für eine erfolgreiche Übergabe
- zukunftsfähige Geschäftsmodelle als Basis
- Erwartungshaltungen realistisch steuern - Finanzierungsmodelle und Unternehmensbewertung
- vier Phasen der Übergabe sowie spezifische Herausforderungen beim Verkauf eines Unternehmens
Nach dem Vortrag wird Ziviltechniker Emanuel HRASTNIG, Ing.Kons. f. Geomatics Science, praktische Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen einer Übernahme geben.
Die Veranstaltung kann im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ziviltechniker:innen angerechnet werden.
NETZWERKEN & AUSTAUSCHEN
Ab 18.00 Uhr laden die ZT-new:comer zum Netzwerktreffen ein! In entspannter Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, sich mit Kolleg:innen auszutauschen, Fragen zu diskutieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Für eine kleine Verköstigung ist gesorgt.
Anmeldungen* zu einer oder beiden Veranstaltungen sind bis 17.03.2025 unter dem Link möglich.
Wir freuen uns auf einen interessanten und spannenden Abend!
Ihr ZT Kammerteam & ZT-new:comer
* Mit der Anmeldung zur Teilnahme wird der Veranstalterin die Erlaubnis erteilt, während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese im Anschluss für Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentationen analog sowie digital zu verwenden.